3 Fakten über den Ozean die jeder kennen sollte - 3 Fakten über den Ozean, die jeder kennen sollte

3 Fakten über den Ozean, die jeder kennen sollte

In Nachrichten aus aller Welt | Aktuelle Entwicklungen im Blick haben wir über einige merkwürdige Ozeanrätsel gesprochen, die die Menschen verwirren werden. Diese Geheimnisse hatten ihre Wahrheiten meist unter den großen Tiefen verborgen, in denen sie entdeckt wurden.

Der Ozean ist aber nicht nur ein riesiges Gewässer, das die Menschen immer wieder verwirrt. Wie alles im Leben, gibt es interessante und merkwürdige Seiten zu den meisten Dingen.

In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf einige interessante Fakten über den Ozean, die jeder wissen sollte.

Unterwasserleben

fish 378286 960 720 - 3 Fakten über den Ozean, die jeder kennen sollte

Wir alle haben die interessante Tatsache gehört, dass etwa 70 Prozent der Weltoberfläche mit Wasser bedeckt ist. Die Erdoberfläche ist voll von Ozeanen.

Kein Wunder also, dass statistisch gesehen mehr als die Hälfte des Lebens auf dem gesamten Planeten Erde unter Wasser liegt. Die Arten unter Wasser sind zahlreicher als die Arten an Land. Erstaunliche 94 Prozent aller Lebewesen leben unter Wasser.

Da der Ozean enorm zur Statistik des Lebens auf dieser Welt beiträgt, ist es immer noch recht merkwürdig, dass wir noch nicht alle marinen Arten entdeckt haben. Bis heute wurden etwa 200.000 bis 300.000 Arten entdeckt und akzeptiert. Dies wird jedoch nur als ein Bruchteil der tatsächlichen Artenzahl angesehen.

Andere Dinge, die Sie unter Wasser finden

pexels photo 920157 - 3 Fakten über den Ozean, die jeder kennen sollte

Das Leben ist nicht das Einzige, was man unter Wasser findet. Mit wie tief und weit die Ozeane wirklich sind, werden Sie sicher noch einige andere interessante Dinge darunter finden. Schauen wir uns an, was das sein könnte.

Zuerst die historischen Artefakte. Da die Welt zu einem bestimmten Zeitpunkt stark von Booten abhängig war, um ihre Sachen zu transportieren, bleibt die Menge an Schiffswracks und verlorenen Gegenständen auf See erhalten. Allein in den Florida Keys gab es mindestens 1.000 Schiffswracks.

Das liegt daran, dass es so viel mehr Unterwasser-Artefakte gibt als in Museen.

Die längste Bergkette der Welt ist auch unter Wasser zu finden. Er wird der Mittelozeanische Rücken genannt und hat eine Entfernung von etwa 65.000 Kilometern. Interessant an dieser Bergkette ist, dass sie weniger erforscht sein soll als die Venus oder der Mars.

Wir brauchen die Ozeane zum Leben

landscape 2265897 960 720 - 3 Fakten über den Ozean, die jeder kennen sollte

Als Menschen brauchen wir die Ozeane zum Leben. Klingt verwirrend? In einem Moment wird es das nicht mehr sein.

Die erste Aussage mag Sie verblüfft haben. Die Menschen können unter Wasser nicht atmen, und das Wasser in den Ozeanen ist nicht einmal trinkbar. “Wie brauchen wir die Ozeane?” Ich höre dich fragen.

Die Bedeutung des Ozeans lag in seinem sauerstofferzeugenden Potential. Mindestens 70 bis 80 Prozent des gesamten Sauerstoffs auf unserem Planeten wird aus dem Meer gewonnen. Diese werden von den Meerespflanzen wie z.B. Algen erzeugt.

Der Ozean ist in der Tat riesig und allgegenwärtig. Aus diesem Grund sind wir sicher, dass es mehr interessante Dinge über die Ozeane gibt, die die Menschen finden können.